- Raketenstart
- Ra|ke|ten|start
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Raketenstart — (Mercury Redstone 3) Der Raketenstart ist die erste Phase des Flugs einer Rakete. Während Raketenstarts bei Höhenforschungsraketen oder Feuerwerkskörpern keiner großen Vorbereitung bedürfen und sich bei militärischen Kurzstreckenraketen im… … Deutsch Wikipedia
Raketenstart — Ra|ke|ten|start 〈m. 6〉 1. Start einer Rakete 2. Start mithilfe von Raketen * * * Ra|ke|ten|start, der: Start einer Rakete. * * * Ra|ke|ten|start, der: Start einer Rakete … Universal-Lexikon
Raketenstart — Raketenstartm sehrschnelleErringungderPublikumsgunsto.ä.1965ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Raketenstartanlagen — Raketenstart|anlagen, mit Gebäuden, Montagestellen, Transportfahrzeugen, Aufrichthilfen und Starteinrichtungen, Betankungsanlagen, Startkontroll und Flugleitzentralen ausgestattete Gelände zum Start von Raketen; aus Sicherheitsgründen meist in… … Universal-Lexikon
Ba 349 — Bachem Ba 349 Natter auf der Kriegsbeuteschau 1946 in Farnborough (England). Die Hakenkreuze wurden von den Briten ohne realen Bezug nachträglich aufgemalt … Deutsch Wikipedia
Bachem Ba 349 Natter — auf der Kriegsbeuteschau 1946 in Farnborough (England). Die Hakenkreuze wurden von den Briten ohne realen Bezug nachträglich aufgemalt … Deutsch Wikipedia
Bachem Natter — Bachem Ba 349 Natter auf der Kriegsbeuteschau 1946 in Farnborough (England). Die Hakenkreuze wurden von den Briten ohne realen Bezug nachträglich aufgemalt … Deutsch Wikipedia
Raketenunfall — A4 (National Air Space Museum, Washington) Start einer … Deutsch Wikipedia
Atompatt — Mutual assured destruction (MAD, auf deutsch „wechselseitige zugesicherte Zerstörung“) oder Gleichgewicht des Schreckens (umgangssprachlich: Atompatt) bezeichnet eine Situation, in der die Nuklearmächte vom Ersteinsatz von Nuklearwaffen dadurch… … Deutsch Wikipedia
Atomprogramm Nordkoreas — Das nordkoreanische Kernwaffenprogramm wird von der Regierung Nordkoreas energisch vorangetrieben. Nach eigenen Angaben hat Nordkorea am 9. Oktober 2006 erstmals eine Kernwaffenexplosion erzeugt, wofür es international von den meisten Staaten… … Deutsch Wikipedia